Use APKPure App
Get Advanced Space Flight old version APK for Android
Realistischer Weltraumflugsimulator für interplanetare und interstellare Reisen.
Advanced Space Flight ist ein realistischer Weltraumsimulator für interplanetare und interstellare Reisen. Er ist der einzige verfügbare Weltraumsimulator, der relativistische Effekte bei interstellaren Flügen berücksichtigt.
Neben der Simulation von Weltraumflügen kann diese App auch als Planetarium genutzt werden. Alle bekannten Planeten werden mit ihren genauen Keplerbahnen in Originalgröße dargestellt. Sie dient außerdem als Sternenkarte und Exoplaneten-Explorer und zeigt alle Sonnensysteme mit bestätigten Exoplaneten innerhalb von 50 Lichtjahren Entfernung von der Sonne.
Dies ist die einzige App, die Ihnen einen Eindruck von der wahren Größe des Universums vermittelt. Sie können durch Tausende von Galaxien und Galaxienhaufen zoomen, bis Sie das gesamte beobachtbare Universum auf Ihrem Bildschirm sehen.
Standorte:
– Alle Planeten des Sonnensystems plus 5 Zwergplaneten und 27 Monde
– Alle bestätigten exoplanetaren Sonnensysteme innerhalb von 50 Lichtjahren Entfernung von der Sonne, insgesamt also über 100 Exoplaneten.
- Über 50 Sterne, darunter Hauptreihensterne wie die Sonne, Rote Zwerge wie TRAPPIST-1, Weiße Zwerge wie Sirius B, Braune Zwerge wie 54 Piscium B usw.
- Erleben Sie das gesamte Universum: Zoomen Sie von wenigen Metern bis hin zu Milliarden von Lichtjahren, bis Sie das gesamte sichtbare Universum auf Ihrem Bildschirm sehen.
Flugmodi:
- Realistischer Flug: Reisen Sie auf optimierten Flugbahnen, die anhand der Bahnparameter der Ursprungs- und Zielplaneten berechnet werden, um den Treibstoffverbrauch zu minimieren. Dies sind die Flugbahnen, die in einer echten Weltraummission verwendet würden.
- Freier Flug: Steuern Sie ein Raumschiff im Weltraum manuell und aktivieren Sie die Triebwerke nach Belieben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Raumschiffe:
Advanced Space Flight bietet verschiedene Raumfahrzeuge, die auf aktueller und zukünftiger Technologie basieren:
- Space Shuttle (Chemische Rakete): Entwickelt 1968–1972 von der NASA und North American Rockwell. Es war von 1981 bis 2011 im Einsatz und ist damit das erfolgreichste wiederverwendbare Raumfahrzeug aller Zeiten.
- Falcon Heavy (Chemierakete): Entwickelt und gebaut von SpaceX, absolvierte seinen Erstflug 2018.
- Nuclear Ferry (Nuklearthermische Rakete): Entwickelt 1964 von Ling-Temco-Vought Inc.
- Lewis-Ionenrakete (Ionenantrieb): Entwickelt im Rahmen einer Studie des Lewis Research Center aus dem Jahr 1965.
- Projekt Orion (Nuklearer Pulsantrieb): Entwickelt 1957–1961 von General Atomics. Einige frühe Prototypen wurden gebaut, bevor das Projekt nach 1963 aufgegeben wurde.
- Projekt Daedalus (Fusionsrakete): Entwickelt 1973–1978 von der British Interplanetary Society.
- Antimaterie-Startschiff (Antimaterie-Rakete): Das Konzept wurde erstmals in den frühen 1950er Jahren vorgeschlagen und nach Fortschritten in der Antimateriephysik in den 1980er und 1990er Jahren weiter untersucht.
- Bussard-Staustrahltriebwerk (Fusions-Staustrahltriebwerk): Erstmals 1960 von Robert W. Bussard vorgeschlagen, wurde das Design 1989 von Robert Zubrin und Dana Andrews verbessert.
- IXS Enterprise (Alcubierre-Warp-Antrieb): Basierend auf einem Konzeptentwurf der NASA aus dem Jahr 2008 war dies der erste ernsthafte Versuch, ein überlichtschnelles Raumfahrzeug zu entwickeln.
Künstliche Satelliten:
- Sputnik 1
- Hubble-Weltraumteleskop
- Internationale Raumstation
- Kepler-Weltraumobservatorium
- Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS)
- James-Webb-Weltraumteleskop
Effekte:
- Atmosphärische Lichtstreueffekte, die Atmosphären sowohl aus dem Weltraum als auch von der Planetenoberfläche aus realistisch erscheinen lassen.
- Planetenwolken, die sich mit einer anderen Geschwindigkeit als die Oberfläche bewegen.
Wolken auf gezeitengebundenen Planeten bilden riesige Hurrikane, die durch die Corioliskraft verursacht werden.
Planetenringe mit realistischer Lichtstreuung und Echtzeit-Schatten des Planeten.
Relativistische Effekte bei Reisen nahe der Lichtgeschwindigkeit: Zeitdilatation, Längenkontraktion und relativistischer Dopplereffekt.
Treten Sie unserer Discord-Community bei, um die App zu diskutieren oder Vorschläge zu äußern:
https://discord.gg/guHq8gAjpu
Bei Beschwerden oder Vorschlägen können Sie mich auch per E-Mail kontaktieren.
HINWEIS: Sie können mit Google Opinion Rewards kostenlos auf die Vollversion der App upgraden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Discord-Kanal unter #announcements
Last updated on Oct 24, 2024
Changes in version 1.15.1:
- Added higher resolution textures for some planets and moons
- Implemented auto-rotation to adjust landscape screen orientation
- Auto zoom to selected object now cancels when zooming out
- Fixed orbital period of Gliese 752
- Fixed position of Gliese 1265
- Target API updated to Level 34 (Android 14)
Von hochgeladen
Sree Susanto
Erforderliche Android-Version
Android 5.1+
Kategorie
Bericht
Advanced Space Flight
1.15.1 by Guillermo Pawlowsky
Oct 24, 2024